Neue Richtlinien sorgen aber noch für Unmut Die Gastwirte in der Region haben lange warten müssen, viele haben um ihre Existenz gebangt oder mussten während der Corona-Pandemie auf eiserne Reserven des mühsam Ersparten zurückgreifen. Nun ging es ab dem vergangenen Montag, 18. Mai, schrittweise wieder los. Doch nicht alle Wirtsleute sind auf den „Restart“ positiv zu sprechen. Bitte lesen Sie hierzu mein Statement....
Unter https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-der-landesregierung/ heißt es: „Wiederaufnahme der Personenschifffahrt Die Fahrgastschifffahrt in Baden-Württemberg ist ab dem 18. Mai 2020 wieder ausdrücklich erlaubt. Wie in anderen Verkehrsträgern gilt die Maskenpflicht. In der Fahrgastschifffahrt ist aufgrund des vorhandenen relativ großen Raumes, der möglichen Durchlüftung und der weitgehenden Beförderung im Freien das...
Heute trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Behörden und Wasserschutzpolizei-Stationen am Bodensee zu einem Online-Treffen mit den Mitgliedern des Verbandes der Bootsvermieter am Bodensee &Hochrhein (VBBH) e.V. Dabei wurde die aktuelle Situation bezüglich der Coronakrise geschildert, sowie das weitere Vorgehen besprochen und einen Blick in die Zukunft gewagt. Vielen Dank für die Einladung zu diesem informativen Austausch.
"Berufsfischer für Verbot von Fischzucht im Bodensee
Ist eine Felchenzucht mit Netzgehegen im Bodensee sinnvoll? Oder sind die Risiken für Umwelt und Tiere zu groß? Der Streit um eine mögliche Aquakultur im Bodensee geht weiter - auch zu Corona-Zeiten."