04. Juni 2023
Ein schöner Abschluss des Tages im Clubheim des FC Uhldingen, der auf eine doch letztendlich erfolgreiche Saison zurück blicken kann. Es wurde traditionell am letzten Heimspieltag nach dem Abpfiff gesellig gefeiert. Von 17 bis 19:00 Uhr waren auch für alle Gäste die Getränke und das Essen umsonst- auf Kosten der zahlreichen Sponsoren des Vereins. Unser Reiterstüble in Grasbeuren gehört auch zu den Sponsoren des FC Uhldingen, da uns das Ehrenamt und die Jugendarbeit in den Vereinen...

03. Juni 2023
Mit dem Narrenverein Grasbeuren e.V. haben wir heute beim traditionellen Ortsteilkegeln teilnehmen dürfen. Wir schafften es, nicht letzter zu werden. Und wir hatten eine Riesengaudi beim Kegeln und beim anschließenden Hock mit dem Musikverein Merklingen. Die historische Kegelbahn in Weildorf wurde mit Unterstützung der Gemeinde Salem restauriert und kann auch gemietet werden. Unter dem Jahr finden bis zu zehn öffentliche Veranstaltungen in der Kegelbahn statt. Mehr Informationen gibt es...

03. Juni 2023
Bei herrlichem Wetter hat der Musikverein Mimmenhausen bei uns zum Feierabendhock gastiert und ein Abendkonzert gespielt. Unter der Leitung des Dirigenten Philipp Pfeffer hat das Orchester ein Konzert aus dem vielfältigen musikalischen Repertoire geboten, von modernen Potpourris, klassischen Märschen und Polkas, von ABBA bis zum Badener Lied. Ich möchte mich beim Musikverein Mimmenhausen, dem zahlreich erschienenen Publikum und dem Team vom Reiterstüble für diesen netten und sehr...

01. Juni 2023
Oft wird die Landwirtschaft in kein sehr gutes Licht gerückt. Was dabei vergessen wird, ist welche wichtigen gesamtgesellschaftlichen Leistungen unsere Landwirtinnen und Landwirte täglich erbringen. Ohne eine starke Landwirtschaft wäre der Erhalt unserer über Jahrhunderte gepflegte Kulturlandschaft und mit ihr die darin vorkommende Artenvielfalt gefährdet, Arbeitsplätze gingen verloren und unser aller Ernährungssicherheit wäre nicht gegeben. Viele der Leistungen unserer Landwirtinnen...

27. Mai 2023
Am Samstag wurde die neue Fahrradstraße von Bürgermeister Dominik Männle feierlich in Betrieb genommen. Alle Bürger der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen waren eingeladen, mit ihm die Strecke zu radeln. Bereits seit März haben die Fahrräder Vorfahrt und es darf auch nebeneinander gefahren werden. Autos dürfen höchstens mit 30 Stundenkilometern fahren. Leider ist das Tor in Maurach, dass ein zügiges durchfahren, bis Nussdorf möglich machen würde, immer noch geschlossen! Es wäre auch mir...

26. Mai 2023
Mit einem sehr würdigen Abschiedsfest sagte Bürgermeister Amann gestern seinen Heiligenbergern, politischen Weggefährten und Freunden Lebewohl! Der Abend war noch jung, als Stellv. Michael Moser die zahlreichen Gäste im ambientvollen Sennhof begrüßte. Es folgte eine kurzweilige Laudatio von Alfred Rock, ehemaliger Gemeinderat und guter Freund, der Amann sehr treffend aber auch sehr respektvoll, sowie freundschaftlich beschrieb. Weitere Grußworte mit amüsanten Anekdoten hielten Christoph...

26. Mai 2023
Am 14. April 1920 eröffnete Prinz Max von Baden die Schule Schloss Salem. In seiner damaligen Festansprache gab Prinz Max der Hoffnung Ausdruck, dass die neu gegründete Internatsschule des in sie gesetzte Vertrauen würdig zeigen werde. Inzwischen sind über 100 Jahre vergangen und die Schloss Schule Salem gehört heute zu den bekanntesten Internatsschulen der Welt. Leider musste 2020 die Jubiläumsfeier coronabedingt ausfallen. Jetzt wurde die Feier unter dem Motto „100+3 Jahre“...

26. Mai 2023
Auf Einladung des Geschäftsführers der Schwäbischen Zeitung Friedrichshafen GmbH & Co KG, Andreas Querbach, fand die Opening-Party mit einer Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Lokalredaktion FN statt. Nach umfangreichen Renovierungs- und Umbauarbeiten des geschichtsträchtigen Gebäudes der ehemaligen Zeppelin-Apotheke in der Eugenstraße 75 hat die Lokalredaktion Friedrichshafen ihren neuen Sitz nun bezogen. Ich danke der Schwäbischen Zeitung für die Einladung und freue mich...

25. Mai 2023
Besuch der Brandstätte des Vereinsheim SC Schnetzenhausen - Es ist dringende Unterstützung nötig Bitte unbedingt Teilen Vor gut einer Woche hatte ich hier über den schweren Brand berichtet, der das, erst kürzlich renovierte und nun stark in Mitleidenschaft gezogene Vereinsheim des SC Schnetzenhausen überfallen hatte! Ein paar Tage später hatte ich Gelegenheit die Brandstätte, zu besuchen. Martin Maucher, Armin Welte und Tobias Günther vom SCS beschrieben mir die momentane Lage so:...

Mehr anzeigen