Als letztes und viertes Unternehmen in der Bodenseeregion besuchte ich auch gestern mit #lim_bawu Generalsekretärin Sarah Zickler die Obstbau & Brennerei Knoll in Überlingen-Lippertsreute. Weitere Obstbauern rund um Salem waren ebenfalls dazu gekommen, um sich über die Zukunft der Höfe in der Region und die damit verbundenen Sorgen auszutauschen! Unsere Obstbauern und Winzer prägen das Landschaftsbild. Sie bewirtschaften die Flächen, pflegen und errichten sie. Während in Deutschland jedes EU Gesetz noch vielfach in seiner Strenge und Auswirkung getoppt wird, sieht es in anderen Ländern ganz anders aus. Die hiesigen Landwirte fragen sich zurecht: warum darf die Ware aus dem Ausland hier verkauft werden? Warum müssen wir uns den strengen Gesetzen beugen, werden kontrolliert und kaputt bürokratisiert während alle anderen bei weitaus geringeren Auflagen, geringeren Kosten (Löhne, Arbeitsbedingungen) Ihre günstigere und qualitativ schlechtere Ware auf dem deutschen Markt verkaufen dürfen? Auf dem Bild zu sehen v. links: Klaus Hoher MdL, Bernd Sprissler vom gleichnamigen Obsthof (Salem), Joachim Knoll, (Knoll‘s Obstbau & Brennerei Überlingen), Matthias Wengle (Obstgut Berghof Salem), Hubert Rauch (Obsthof Rauch in Überlingen) und Antonia Kitt vom Obsthof Kitt Überlingen, auch qualifizierter "Lernort Bauernhof" bekannt.