Auftragsbücher sind voll, Holzlager leer!!
Heute traf ich mich mit meinen Abgeordnetenkollegen Martin Hahn (Grüne) und Klaus Burger (CDU) bei der Kreishandwerkerschaft Friedrichshafen mit Obermeister Christoph Hartmann und weiteren
Mitgliedern aus dem Innungsvorstand in Friedrichshafen, um die Situation der Holzversorgung in Baden-Württemberg und die Auswirkungen auf die Forst- und Holzwirtschaft zu diskutieren.
Die Lage spitzt sich zu, die Zimmerer-Innung befürchtet einen starken Einbruch!
Eine anhaltend starke Nachfrage der Bauwirtschaft, eine pandemiebedingt gut laufende Nachfrage aus dem Baumarktbereich und boomende Exportmärkte, sorgen für eine sehr starke Nachfrage bei
Nadelschnittholz und bei Bauprodukten aus Holz. Sank die Nachfrage nach Nadel-Rundholz in den vergangenen drei Jahren aufgrund des kalamitätsbedingten Überangebots, steigen die Preise seit
Jahresbeginn 2021 nun stark an!!
Ich setze mich dafür ein, dass sich der Holzmarkt beruhigt und eine ausgeglichene Holznutzung wieder möglich wird! Gerade im ländlichen Raum, generiert die Forst- und Landwirtschaft eine
erhebliche Wirtschaftskraft!
Die neue grün-schwarze Koalition hat für den ländlichen Raum folgendes versprochen, Zitat Koalitionsvertrag:
„Bei der Holznutzung werden wir darauf achten, dass die Holzressourcen regional ausreichend verfügbar sind und Wälder nicht übernutzt werden.“
Ich werde beobachten, ob die Koalition dieses Versprechen halten wird!