Interaktive Diskussion über Biodiversität und Landwirtschaft.
Artenvielfalt ist nicht nur ein Wert an sich, sondern bedeutsam für das Funktionieren unserer Ökosysteme. Ihr Schutz hängt auch davon ab, wie landwirtschaftliche Flächen genutzt werden. Doch gerade hier diagnostizieren Expertinnen und Experten einen dramatischen Schwund an Tier- und Pflanzenarten. Welche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für eine biodiversitätsfreundliche Landwirtschaft gibt es? Welchen Beitrag kann aktuelle Forschung leisten? Und was sind uns Biodiversität und Nahrungssicherheit eigentlich wert?
Diskussion mit Prof. Dr. Katrin Böhning-Gaese (Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum), Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Detlef Kurreck (Deutscher Bauernverband) und Prof. Dr. Josef Settele (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Halle). Spannende Veranstaltung ‼️