Der Wald ist ein wichtiger Bestandteil für den Klimaschutz. Jedes Jahr speichert der Wald rund 2,6 Mrd. Tonnen Kohlenstoff, damit kompensiert er rund 14 Prozent der CO2 Emissionen in Deutschland. Unsere Wälder können aber nicht nur Kohlenstoff speichern, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Temperaturenausgleich und zum Bodenschutz. So verhindern Wälder in Hanglagen Steinschlag und Bodenrutschungen und Waldflächen in der Nähe von Städten bewirken aufgrund der...
Gestern habe ich mich mit Raimund Friderichs von der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern, Jerg Hilt von der Forstkammer Baden-Württemberg und Roswitha Geyer-Fäßler vom Bauernverband zum geplanten Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben unterhalten. Nicht jede Region eignet sich gleichermaßen für ein Biosphärengebiet. Deshalb darf es den betroffenen Akteuren keinesfalls einfach übergestülpt werden. Die Situation in der Region Allgäu-Oberschwaben ist eine völlig andere als im...
Digitaler Austausch mit dem Ludwigsburger Unternehmen MANN+HUMMEL Thomas Fischer, Aufsichtsratsvorsitzender und Jan-Eric Raschke, Director Air Solution Systems, geben einen Einblick in das Familienunternehmen MANN+HUMMEL sowie die Welt der Filtration! Saubere Mobilität, saubere Luft und sauberes Wasser – selten waren sie so wichtig und so gefragt wie heute. Ich bedanke mich für den interessanten Einblick!
Für gestern Abend haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland e.V (NABU) zum parlamentarischen Abend in Stuttgart eingeladen. Als naturschutzpolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion bin ich der Einladung gerne gefolgt. In diesem Jahr haben wir uns beim parlamentarischen Abend zum Thema "Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg" ausgetauscht. Ich danke BUND und NABU für die interessanten Beiträge und den wertvollen...
In den letzten Tagen wurde in der Presse darüber berichtet, dass während der Corona-Pandemie vermehrt Müll in den Wäldern in Baden-Württemberg hinterlassen worden ist Zum einen sind das größere Mengen (beispielsweise Bauschutt) und zum anderen sind das achtlos weggeworfene Dinge wie Bananenschalen, Verpackungen von Lebensmitteln oder Beutel mit Hundekot Der Abfall kann Tieren zum Verhängnis werden, beispielsweise wenn sie sich darin verfangen, problematische Abfälle können das...
Der erste Termin heute Morgen war bei der "Bosch Tiernahrung GmbH & Co.HG". Im Jahr 1960 durch Kurt Bosch als Familienunternehmen gegründet, stellte das Unternehmen zunächst landwirtschaftliches Nutztierfutter her. Es folgte die Umstellung zur Herstellung hochwertiger Trockennahrung für Heimtiere, fast ausschließlich für Hunde und Katzen. Seit Anfang 2020 produziert Bosch Tiernahrung klimaneutral. Trotz der umgesetzten Energiesparmaßnahmen entsteht v.a. durch den Erdgasverbrauch CO2,...
Heute ist der Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt schützen“ auf der Tagesordnung. Es handelt sich bei dem Volksantrag um eine Initiative von Verbänden der Landwirte und Winzer. Der Volksantrag ist ein Gegenentwurf zum Volksbegehren Artenschutz - „Rettet die Bienen“ Heute geht es erst einmal um die Zulässigkeit und die Aufnahme des Antrags in den Landtag. Zur Tagesordnung:...