Zu Gast bei der Meisterbriefübergabe im Beruf Landwirt/in im Kurhaus in Bad Wurzach. Hierzu hat das @rptuebingen eingeladen. Nachdem Abteilungspräsidentin Anita Schmitt (RP) und Bürgermeisterin von Bad Wurzach, Alexandra Scherer die Festveranstaltung eröffnet und die Gäste begrüßt haben, hat auch Regierungspräsident Klaus Tappeser eine feierliche Ansprache gehalten und schließlich die sehr verdienten Meisterbriefe überreicht. Die Absolventinnen und Absolventen haben Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen nachgewiesen, die sie dazu befähigen als Fach- und Führungskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben die Aufgaben von Landwirtschaftsmeisterinnen und Landwirtschaftsmeistern zu übernehmen. Ich gratuliere ganz herzlich zu dieser Leistung und Befähigung und wünsche den Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Prüfungsjahrgangs alles erdenklich Gute für ihre berufliche #zukunft. Landwirtschaft erfüllt vielfältige Aufgaben, wie die Prägung und den Erhalt unserer Kulturlandschaft und Biodiversität, die Bereitstellung von Arbeitsplätzen oder die Ernährungssicherheit. Schön, dass nun wieder ein Jahrgang an Experten in diesem so wichtigen Berufsfeld tätig sein wird und so die Zukunft unseres Landes mitbestimmen wird. Außerdem haben Landrat Harald Sievers aus dem Landkreis Ravensburg und Hans-Benno Wichert, Vizepräsident des Landesbauernverbands BW e.V. die Absolventen beglückwünscht. Den "Meistertalk" hat Bernhard Bitterwolf von der Bauernschule Bad Waldsee geführt und musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Salteris.