
Heute sind wir mit dem Arbeitskreis Ländlicher Raum und Verbraucherschutz auf AK-Themenreise in Mannheim gewesen Das Unternehmen John Deere
hat uns empfangen und uns Innovationen und neueste Techniken vorgestellt. Um den
Herausforderungen des Tier-, Arten- Klima-, Umwelt und Bodenschutzes
sowie der Sicherung der Lebensmittelproduktion
gerecht zu werden, braucht es sinnvolle Innovationen. Außerdem haben wir uns
gemeinsam mit den Kollegen der FDP/MfM Fraktion ein Bild von der Situation zum Rheinhochwasserdamm
in den Stadtteilen Neckarau und Lindenhof gemacht. Dieser soll saniert
werden. Für einen Erddamm und eine dafür benötigte baumfreie Zone sollen tausende von Bäumen gefällt werden. Als Alternative würde auch eine Spundwandlösung in Frage kommen.
Ein Großteil der Bäume
könnte bei dieser Lösung erhalten bleiben. Zu guter Letzt haben wir uns auf dem
Versuchsgut Kirschgartshausen der Südzucker AG zu Themen wie digitale Steuerung, Vernetzung und Maschinenpark der Zukunft besprochen. In einem aktuellen Versuchsprojekt
erforscht die Südzucker AG wie auf den flächendeckenden Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verzichtet werden kann. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten vor Ort für
die prima Organisation
und freundliche Aufnahme