Jeder kann einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten‼

Seit der Corona-Pandemie ist das Abfallaufkommen gestiegen Sperrmüll, Bauschutt, Batterien, Elektrogeräte oder normaler Haushaltabfall werden immer öfters in der Natur entsorgt.

 

Abfallentsorgungen in der Natur ist umweltschädlich und verunstaltet die Landschaft.

Chemische Bestandteile und Giftstoffe welche gerade in Batterien, Elektrogeräten, lackiertem Altholz oder im Bauschutt enthalten sind, können mit Hilfe des Regens in den Boden und anschließend bis in das Grundwasser eindringen. Dies bedroht nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch uns Menschen! 

 

Ihr könnt einen kleinen Beitrag leisten, in dem Ihr euren Müll in die vorgesehenen Behältnisse entsorgt oder diese (teilweise) kostenlos auf den Wertstoffhöfen entsorgt! 

 

Hier findet Ihr was Ihr auf den Wertstoffhöfen in eurer Umgebung entsorgen könnt:

https://www.bodenseekreis.de/de/umwelt-landnutzung/abfallentsorgung-privat/entsorgungsmoeglichkeiten/wertstoffhoefe/?fbclid=IwAR0hoRA9dj0vP0l1KO5fd0IYp4MWB9cKFBTUhJ0arJ46GVtmT0piG5wn18k

 

Schon gewusst was alles in einen gelben Sack darf? Hier findet ihr nähere Infos:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/muell-richtig-trennen-gelber-sack-restmuell-papier-oder-wohin-sonst-10580?fbclid=IwAR0SaKPEw7tUnp9WvQmMffMUXYd2ysbAEisYze6Xjsl5LvhDOCmaNPxkfVo