
Seit der Corona-Pandemie ist das Abfallaufkommen gestiegen Sperrmüll, Bauschutt, Batterien, Elektrogeräte oder normaler Haushaltabfall werden immer öfters in der Natur entsorgt.
Abfallentsorgungen in der Natur ist umweltschädlich und verunstaltet die Landschaft.
Chemische Bestandteile und Giftstoffe welche gerade in Batterien, Elektrogeräten, lackiertem Altholz oder im Bauschutt enthalten sind, können mit Hilfe des Regens in den Boden und anschließend bis in das Grundwasser eindringen. Dies bedroht nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch uns Menschen!
Ihr könnt einen kleinen Beitrag leisten, in dem Ihr euren Müll in die vorgesehenen Behältnisse entsorgt oder diese (teilweise) kostenlos auf den Wertstoffhöfen entsorgt!
Hier findet Ihr was Ihr auf den Wertstoffhöfen in eurer Umgebung entsorgen könnt:
Schon gewusst was alles in einen gelben Sack darf? Hier findet ihr nähere Infos: