In letzter Zeit ist uns allen immer mehr bewusst geworden, wie schnell es zu einer Katastrophe jeglicher Art kommen kann. Ein Großbrand oder eine Flut führen schnell dazu, dass sämtliche Einsatzkräfte auf den Plan gerufen werden. Dies funktioniert nicht von alleine, Übungen sind wichtig und ein großer Teil der Arbeit unserer Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Ich danke Herrn Landrat Lothar Wölfle und dem Kreisbrandmeister Alexander Amann für die Einladung unddie Einblicke in die Arbeit...
Nach der Weihe durch Pfarrer Hangst war es endlich wieder möglich gesellig zusammen zu sitzen und ich konnte mich mit Oberteuringens Bürgermeister Ralf Messmer über die aktuellen Entwicklungen unterhalten. Insbesondere warten wir gespannt auf den Ausgang der morgigen #Bürgermeisterwahlen in #Meckenbeuren. Danke auch an Kommandant Amann für seine Arbeit!
Bei dem heißen Wetter ist eine Abkühlung im Planschbecken durch die Feuerwehr herzlich willkommen! Es wurde ein Brand in der Grundschule in Wittenhofen simuliert. Ich durfte sogar bei der Einsatzbesprechung mit Bürgermeister Fabian Meschenmoser dabei sein.
Ich bin für die Impfberechtigung von aktiven Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren, Werkfeuerwehren und Berufsfeuerwehren sowie den Mitgliedern des Technischen Hilfswerks! Aktuell lässt die Corona-Pandemie einen Übungsbetrieb im erforderlichen Rahmen und Umfang nicht zu. Ein regelmäßiger Übungsbetrieb ist eine Grundvoraussetzung für die Einsatzfähigkeit der oben genannten Wehren. Allein im Jahr 2019 hatte die Feuerwehr über 118.000 Einsätze (Quelle:...