Unter dem Motto "Bauer sucht Partei" demonstrieren heute Landwirtinnen und Landwirte in Stuttgart.
Land schafft Verbindung - Das Original
und Freie Bauern haben zu dieser Demo aufgerufen, um der Politik klar zu machen: "Die Bauern fühlen sich im Stich gelassen", sie kritisieren den unfairen Wettbewerb in der Agrarpolitik und fordern für importierte Lebensmittel dieselben Produktionsstandards wie für die heimische Landwirtschaft.
Wir Freie Demokraten finden: Wer unser Land ernährt, verdient Wertschätzung, Planungssicherheit und faire Preise. Die Landwirtschafts- und Umweltpolitik von Landes- und Bundesregierung gefährdet seit Jahren die wirtschaftliche Existenz zahlreicher landwirtschaftlicher Betriebe mit unverhältnismäßigen Verboten und Auflagen. Nationale und Handelsalleingänge in Sachen Tierwohl zerstören gewachsene Strukturen und verlagern die Produktion ins Ausland. Für ein Mehr an Tierwohl braucht es stattdessen die Investitionsfähigkeit der Landwirte in neue Ställe und ein verpflichtendes europaweites Label. In Baden-Württemberg sind 17,5 % der Landesfläche als Natura-2000-Gebiete geschützt.
Werden die aktuellen Vorschläge zum Insektenschutzpaket des Bundes beschlossen, wird dort der Pflanzenschutz massiv eingeschränkt. Derartige Nutzungseinschränkungen kämen einer Enteignung gleich. Die fachlich nicht nachvollziehbaren Entscheidungen des Insektenschutzpakets torpedieren die bisherigen Anstrengungen der Landwirte in Baden-Württemberg und erweisen dem Naturschutz einen Bärendienst.
Zu meiner Pressemitteilung: