Sollen Verbraucher eine Fleischabgabe zahlen, die dazu dient, die Zustände in Schlachthöfen für Mensch und Tier zu verbessern?

"Sollen Verbraucher eine Fleischabgabe zahlen, die dazu dient, die Zustände in Schlachthöfen für Mensch und Tier zu verbessern?" heute im Staatsanzeiger E-paper unter "Ein Thema - fünf Meinungen" zu lesen.

Meine Meinung dazu: Wir müssen das #Tierwohl als gesamtgesellschaftliche Aufgabe sehen. Die Diskussion um den Zustand in der Fleischproduktion und –Verarbeitung bringt derzeit aber leider nur untaugliche und einseitige Schuldzuweisungen hervor. Eine #Fleischabgabe, die man auch `Tierwohl-Soli´ nennen könnte, würde die Verantwortung erneut auf die Landwirte lenken. Diese brauchen aber vielmehr verlässliche Rahmenbedingungen und einen fairen Wettbewerb anstelle von neuen Pflichten und Umverteilungsmechanismen ❗️