
Baden-Württemberg braucht ein faires Glückspielgesetz! Seit
1. Juli 2021 gelten neue Abstandsregeln für Spielhallen. Der Glücksspiel-Staatsvertrag schreibt vor, dass eine Spielhalle von einer Schule, einem Kindergarten oder einer anderen Spielhalle mindestens 500 Meter entfernt sein muss.
Angang der Woche habe ich mich zum Thema mit Dirk Fischer-Vorstandsmitglied im Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. (hinten im Bild) und Rafael Sohm - Sohm Entertainment FN getroffen und wir waren wir uns einig: Die Schließung der Spielstätten bedeutet für Baden-Württemberg
40% Verlust von Konzessionen,
8000 Entlassungen
Strukturwandel
Ausfall der Vergnügungs- und Gewerbesteuer
Die jetzt beschlossene Legalisierung von Glücksspielen im Internet und gleichzeitige Verdrängung etlicher Spielstätten, durch das neue Gesetz der Abstandseinhaltung, ist nicht der richtige Weg denn der legale Spielgast wird regelrecht in die Illegalität gezwungen!
Ich fordere eine Regulierung nach Qualität, nicht mit dem Zollstock!
Hier geht’s zur Online Petition vom Automatenverband BW: