Gespräch mit dem Kreisjägermeister, Martin Balz, der Jägervereinigung Münsingen 1922 e.V statt.

#Arbeitskreisreise

 

Der dritte Termin der heutigen Reise fand als Gespräch mit dem Kreisjägermeister, Martin Balz, der Jägervereinigung Münsingen 1922 e.V statt.

 

Die Jägervereinigung Münsingen 1922 e.V. hat derzeit ca. 350 Mitglieder. Das Gebiet der Jägervereinigung Münsingen ist in vier Hegeringe aufgeteilt: Münsingen, Römerstein-Laichingen, Pfronstetten-Hohenstein und Hayingen-Zwiefalten Im Gespräch ging es um das Gesetz zur Änderung des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes, die Änderung des Waffengesetztes und dessen Auswirkungen für Jäger sowie die REACH-Verordnung (Beschränkung von Bleischrot in und über Feuchtgebieten mit einer Übergangszeit von zwei Jahren). Außerdem sprachen wir über die Afrikanische Schweinepest und Auswirkungen auf die Wildbretvermarktung

 

Neben der intensiven Bejagung ist insbesondere auch die Vermarktung des Wildes aufgrund des großen Aufkommens an Wildbret zurzeit mit großen Schwierigkeiten verbunden.